MuZ

Roller Charly

MZ ist eigentlich bekannt als die Motorradschmiede der DDR. Das Nachfolgeunternehmen MuZ GmbH produzierte nach er Wiedervereinigung jedoch nicht nur Motorräder mit Verbrennungsmotor sondern stellte auch den ersten deutschen Elektro-Kleinroller her. Bereits 1993 wurde der erste Charly in Zschopau in Erzgebirge produziert. Nach der Insolvenz der Motorenwerke Zschopau GmbH übernahm die MuZ Vertriebs GmbH in Schneeberg ab 2017 die Fertigung des Charly bis 2023. Obwohl der Vertrieb des Rollers schwer anlief, war es doch ein kommerzieller Erfolg, da in den 2000er Jahren pro Monat 600 Roller gefertigt wurden, die Hälfte wurde in die USA exportiert. Der Charly wurde fortlaufend optimiert. Die Version 1 hatte noch einen runden Scheinwerfer, der Charly 2 hingegen einen Doppelscheinwerfer. Beide Varianten konnten für einen Transport bequem zusammengelegt werden.

Roller Charly 1

Roller Charly 2